AGBs /
Terms and Conditions
Nutzungsbedingungen
— Jump here to the English version —
Trueffles Plattform Nutzungsbedingungen
der
Trueffles GmbH
Spandauer Damm 5
14059 Berlin
Willkommen auf unserer Plattform Trueffles. Wir haben diese Plattform geschaffen, damit Du Wissen und Informationen zusammenstellen, strukturieren, aufbereiten sowie mit anderen teilen und veröffentlichen kannst. Sämtliche mit unserer Plattform verbundenen Leistungen werden in diesen Nutzungsbedingungen geregelt.
I. Allgemeine Regelungen
1. Allgemeines und Geltungsbereich
(1) Diese Nutzungsbedingungen gelten in Bezug auf die Leistungen der Trueffles GmbH (nachstehend auch „wir“ oder „Trueffles“ genannt), die gegenüber Nutzenden (nachstehend „Nutzende“ oder „Dir“ genannt) im Rahmen der Nutzung unserer Plattform Trueffles erbracht werden.
(2) Diese Nutzungsbedingungen gelten unabhängig davon, ob Du als Verbraucher*in, Unternehmer*in, Kauffrau oder Kaufmann agierst. Gegenüber Verbrauchern gelten einige Besonderheiten, auf die wir ggf. in diesen Nutzungsbedingungen an den entsprechenden Stellen hinweisen. Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer*in ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
(3) Deine Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, gleich ob Du ausdrücklich hierauf verweist oder wir nicht ausdrücklich widersprechen. Deine Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nur Bestandteil dieses Vertrags, wenn wir ihnen ausdrücklich zustimmen. Individuelle Vereinbarungen zwischen uns in Angeboten, Auftragsbestätigungen, Annahmeerklärungen etc. gehen den Regelungen dieser Nutzungsbedingungen vor.
2. Vertragsgegenstand
(1) Wir stellen mit Dir mit der Trueffles Plattform (nachfolgend auch „Plattform“ genannt) eine digitale KI-unterstützte Plattform bereit, die es ermöglicht, Wissen visuell und strukturiert aufzubereiten. Die Hauptfunktionen umfassen:
a. Erstellen und Bearbeiten von interaktiven Trueffles Spaces.
b. Nutzung der KI „T.A.I.“ für Recherchen und die Verknüpfung relevanter Informationen.
c. Veröffentlichung von Trueffles Spaces und Nutzung durch andere Nutzende.
(2) Sämtliche Leistungen, die wir Dir gegenüber mit unserer Plattform und ihren technischen Möglichkeiten erbringen, nennen wir im Folgenden auch „Leistungen“.
(3) Die technischen Funktionen, die wir Dir mit unserer Plattform bereitstellen, werden von uns selbst entwickelt und dort für Dich zum Abruf bzw. zur Inanspruchnahme platziert.
(4) Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen ist die unentgeltliche Bereitstellung der Plattform und Deine Möglichkeit, die Plattform über ein unentgeltliches Profil zu nutzen. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen kostenpflichtig hinzu zu buchen.
(5) Mit der Trueffles Plattform bieten wir Nutzenden die technische Möglichkeit, Informationen zu sammeln, zu strukturieren, aufzubereiten und sie mit anderen zu teilen. Wir treten dabei weder als Makler*in noch als sonstiger Vermittler auf für Verträge, die unter den Nutzenden oder zwischen Nutzenden und Dritten geschlossen werden. Für sämtliche Verträge und Rechtsbeziehungen zwischen Nutzenden untereinander oder zwischen Nutzenden und Dritten sind diese allein verantwortlich. Wir werden nicht Vertragspartner entsprechender Verträge oder Vereinbarungen.
3. Nutzung unserer Leistungen & Registrierung
(1) Zur Nutzung unserer Leistungen ist eine Registrierung erforderlich. Nutzende können ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sein.
(2) Zur Registrierung ist das auf unserer Plattform bereitgestellte Registrierungsformular vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und an uns abzusenden. Wir sind berechtigt, schriftliche Nachweise zur Überprüfung der angegebenen Daten anzufordern.
(3) Mit der Absendung des Registrierungsformulars gibst Du ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Nutzungsvertrages über die Plattform ab. Der Nutzungsvertrag wird durch die Bestätigung der Registrierung und die Freischaltung Deines Nutzendenkontos durch uns geschlossen. Nutzende dürfen sich nur einmal registrieren.
(4) Solltest Du die Registrierung für ein Unternehmen oder eine sonstige Organisation, eine Personengesellschaft oder eine juristische Person vornehmen, garantierst Du, dass Du berechtigt bist, diese rechtlich zu vertreten und zu verpflichten.
(5) Zur Nutzung unserer Leistungen sind mindestens folgende technische Voraussetzungen erforderlich:
· Internet-Verbindung
· Aktueller Internetbrowser
4. Vertragsdauer & Kündigung
(1) Die Dauer des zwischen uns bestehenden Nutzungsvertrages orientiert sich an der Dauer der von Dir gebuchten Leistung.
a. Der unentgeltliche Nutzungsvertrag in der Basisversion läuft grds. auf unbestimmte Zeit.
b. Die Laufzeiten von Pro Versionen kannst Du dem jeweiligen Preismodell entnehmen. Hierbei gilt, dass die jeweils gewählten Laufzeiten von Pro Versionen als „Grundlaufzeit“ gelten.
(2) Nach Ablauf der vereinbarten Grundlaufzeit verlängert sich der Nutzungsvertrag automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern er nicht gekündigt wird.
(3) Der unentgeltliche Nutzungsvertrag in der Basisversion kann jederzeit durch Löschen Deines Nutzendenkontos beendet werden. Der entgeltliche Nutzungsvertrag in der Pro Version kann mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende der jeweiligen Laufzeit und bei automatischer Verlängerung jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. Die Kündigung kannst Du in Textform (per E-Mail) an support@trueffles.com oder klickst auf den „Jetzt kündigen“ Button in Deinem Nutzendenkonto. Im Falle einer unterjährigen Kündigung der Pro Version in der Jahresversion nach einer automatischen Verlängerung werden wir Dir etwaig bereits gezahlte Gebühren für die nicht genutzte Laufzeit erstatten.
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund (§ 314 BGB) bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für uns insbesondere vor, wenn (i) Du schwerwiegend gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt, (ii) Du mit der Bezahlung der Kosten für die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen trotz einer Mahnung und einer Nachfrist für die Zahlung von mindestens zwei Kalenderwochen in Verzug bist oder (iii) wenn wir beschließen, die Plattform nicht mehr anzubieten und den Betrieb der Plattform einstellen.
5. Dein Nutzungsrecht an unseren Leistungen
(1) Du erhältst ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich auf die Dauer des jeweiligen Vertrages befristetes und räumlich unbeschränktes Recht zur Nutzung unserer Leistungen.
(2) Zur Ausstellung, öffentlichen Wiedergabe, insbesondere der öffentlichen Zugänglichmachung, Bearbeitung, Umgestaltung, Übersetzung, Dekompilierung oder sonstigen Umgestaltung unserer Leistungen bist Du nicht berechtigt. Deine Rechte aus §§ 69d Abs. 3, 69e UrhG bleiben unberührt.
(3) Du bist im Rahmen des Erstellens und des Teilens von Beiträgen, Hochladen von Dateien und Bildern sowie im Zusammenhang mit der Verbreitung von Informationen im Rahmen der Nutzung unserer Plattform (nachfolgend zusammengefasst auch „Deine Inhalte“) selbstständig dafür verantwortlich, dass Du hierbei keine Rechte Dritter, insbesondere keine Urheberrechte von dritten Personen, verletzt und uns die Nutzungsrechte an Deinen Inhalten überträgst, die wir zur Erbringung unserer Leistungen benötigen. Du räumst uns an Deinen Inhalten also, sollten wir nicht im Einzelfall weitergehende Nutzungsrechte von Dir verlangen, ein einfaches, räumlich und zeitlich unbegrenztes und für alle Nutzungsarten uneingeschränkt geltendes Nutzungsrecht an den zur Leistungserfüllung bereitgestellten Inhalten ein.
(4) Die Inhalte unserer Leistungen (insbesondere in unserer Plattform) stehen in unserem ausschließlichen Eigentum bzw. in unserer ausschließlichen Rechteinhaberschaft bzw. im Eigentum / in der Rechteinhaberschaft unserer Dienstleister. Alle Inhalte sind durch nationales und internationales Recht, insbesondere Urheberrecht, geschützt. Die unerlaubte Verbreitung, Vervielfältigung, Verwertung oder anderweitige Verletzung unserer gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte werden zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt.
6. Verfügbarkeit
(1) Aus technischen Gründen können wir eine dauerhafte und vollständige Verfügbarkeit der Server, auf denen unsere Leistungen betrieben werden, nicht gewährleisten. Zeitweise kann die Verfügbarkeit unserer Plattform bzw. einzelner Services – insbesondere wegen der notwendigen Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten – daher eingeschränkt sein.
(2) Wir weisen darauf hin, dass es zu Einschränkungen oder Beeinträchtigungen bei der Nutzung der Plattform kommen kann, die außerhalb des Einflussbereichs von uns liegen. Hierzu zählen insbesondere Handlungen von Dritten, die nicht im Auftrag von uns handeln, von uns nicht beeinflussbare technische Ausfälle sowie höhere Gewalt.
(3) Uns bleibt es unbenommen, den Zugang zur Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht im eigenen Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.
7. Haftung
(1) Unsere Haftung aus dem zwischen uns geschlossenen Vertrag, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Deine Schäden, ist der Höhe nach beschränkt auf die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischerweise vorhersehbaren Schäden und dem Grunde nach auf wesentliche Vertragspflichten, soweit der Schaden durch uns oder durch einen gesetzlichen Vertreter oder einen Erfüllungsgehilfen weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst.
(2) Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht und wir haften der Höhe nach unbegrenzt bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei einem vorsätzlichen, grob fahrlässigen oder arglistigen Handeln. Gleiches gilt bei der schriftlichen Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit oder Haltbarkeit einer von uns zu erbringenden Leistung.
(3) Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Sollten wir von anderen Nutzenden oder Dritten aufgrund von durch Dich auf oder im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Plattform vorgenommenen Handlungen und daraus resultierenden Rechtsverletzungen und ohne, dass uns hierbei eine Verantwortung oder ein Verschulden trifft, in Anspruch genommen werden, bist Du, vorbehaltlich gesetzlich geltender Haftungs- und Verantwortungsregelungen, verpflichtet, uns von sämtlichen damit im Zusammenhang stehenden Ansprüchen freizustellen. Dazu hast Du uns die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung und sonstige durch die Inanspruchnahme entstehende Kosten zu ersetzen.
8. Grundsätze zur Erbringung unserer Leistungen
(1) Wir stellen Dir mit unserer Plattform und ihren Funktionen lediglich eine technische Grundlage für die hiermit durch Dich in den Grenzen der erworbenen Leistungen abzubildenden Zwecke zur Verfügung. Wir übernehmen, vorbehaltlich der Geltung gesetzlicher Haftungspflichten sowie vorbehaltlich der Regelungen in diesen Nutzungsbedingungen, keine Verantwortung für die mit unserer Plattform ausgeführten Handlungen bzw. für die mit unserer Plattform verarbeiteten Inhalte. Für sämtliche von Dir mit unserer Plattform ausgeführten Handlungen, verarbeiteten oder geteilten Inhalte gelten die Vereinbarungen und Verträge, die Du mit anderen Nutzenden oder Dritten schließt, mit denen Du bzw. für die Du unsere Plattform einsetzt, bzw. das Gesetz.
(2) Deine vorgenannte Verpflichtung zur Einhaltung der für Dich und Deine Absichten geltenden Verträge und Gesetze gelten insbesondere dann, wenn Du unsere Leistungen für Prozesse und Handlungen einsetzt, die Du im Rahmen Deiner Tätigkeit für eine Dritten Organisation, wie bspw. einem Unternehmen, einer Behörde, einem Verein oder einem öffentlichen Träger, ausübst. Für diesen Fall weisen wir Dich explizit darauf hin, dass Du eigenständig dafür verantwortlich bist, unsere Plattform im Einverständnis Deiner Vorgesetzten oder der Leitung Deiner Organisation bzw. im Einklang mit den für Dich und die mit unserer Plattform auszuführenden Prozesse geltenden Gesetzen einzusetzen.
(3) Für die Inanspruchnahme unserer Leistungen gelten grds. die mietrechtlichen Vorschriften. Instandhaltungsmaßnahmen wie Störungsbeseitigungen, Updates oder Weiterentwicklungen sind Bestandteil unserer Leistung. Ein weitergehender Support wird bei entsprechender Vereinbarung angeboten. Über die Instandhaltungsmaßnahmen hinaus findet das gesetzliche Mietmängel-Gewährleistungsrecht Anwendung.
(4) Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen unserer Leistungen sowie Maßnahmen, die der Feststellung und Behebung von Funktionsstörungen dienen, werden nur dann zu einer vorübergehenden Unterbrechung oder Beeinträchtigung der Erreichbarkeit führen, wenn dies aus technischen Gründen zwingend notwendig ist.
(5) Du hast die Möglichkeit, die in unserer Plattform angebotenen Leistungen zu bewerten. Diese Bewertungen dürfen ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben enthalten und sich nur auf die Durchführung, den Inhalt sowie die Qualität der jeweils bewerteten Leistungen beziehen. Die Bewertungen werden von uns nicht überprüft. Wir sind jedoch zur Löschung von Bewertungen, die gegen die vorgenannten Bestimmungen verstoßen, berechtigt. Im Rahmen der Abgabe von Kommentaren gilt insbesondere die Verpflichtung:
a. Sich nicht als eine andere Person auszugeben oder über die eigene Identität zu täuschen;
b. Dritte nicht zu belästigen, zu bedrohen oder sonst in ihrer Würde, Ehre, Glauben oder sexuellen Selbstbestimmung zu verletzen;
c. keine Schmähkritik zu üben und keine Verleumdungen, Beleidigungen, Lügen oder Falschinformationen zu verbreiten;
d. keine rechtswidrigen, diesen Nutzungsbedingungen zuwiderlaufenden, unzutreffenden oder unsachlichen Bewertungen oder Kommentare abzugeben;
e. keine Bewertungen oder Kommentare über sich selbst oder durch Dritte abgeben zu lassen;
f. keine Nutzung des Bewertungs- und Kommentarsystems vorzunehmen, die dessen Zweck zuwiderläuft.
(6) Über Links oder Funktionalitäten in unseren Leistungen kannst Du zu fremden Websites und Software gelangen, die nicht von uns betrieben werden und für die wir nicht verantwortlich sind. Solche Links oder Funktionalitäten sind entweder eindeutig gekennzeichnet oder durch einen Wechsel in der Adresszeile des Browsers oder eine Änderung der Benutzeroberfläche erkennbar.
(7) Wir behalten uns vor, unsere Leistungen sowie die hierauf bezogenen Dokumente und Anlagen unter Berücksichtigung Deiner Interessen zu ändern, anzupassen und im Funktionsumfang zu erhöhen, sofern wir hierdurch nicht unsere vertraglich übernommenen Hauptleistungspflichten Dir gegenüber verletzen.
(8) Wir sichern unsere Systeme gegen Virenbefall. Dennoch kann ein Virenbefall nie vollständig ausgeschlossen werden. Zudem kann es vorkommen, dass unberechtigte Dritte Nachrichten unter Verwendung unseres Namens ohne unser Einverständnis versenden, die beispielsweise Viren oder sog. Spyware enthalten oder zu Web-Inhalten linken, die Viren oder Spyware enthalten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Du solltest daher alle eingehenden Nachrichten, die unter unserem Namen versandt werden, prüfen. Dies gilt auch für eventuelle Nachrichten von anderen Nutzern.
(9) Wir sind nicht verantwortlich für Schäden oder Datenverluste, die durch die Installation von Software, die nicht von uns herrührt, auf Deinen Endgeräten entstehen können.
(10) Du verpflichtest Dich, unter keinen Umständen Dein Endgerät oder Dein Nutzendenkonto, den Anmeldenamen oder das Kennwort anderer Nutzenden unbefugt zu verwenden. Benutzen Dritte Dein Nutzendenkonto, nachdem sie an die Zugangsdaten gelangt sind, weil Du diese nicht hinreichend vor fremdem Zugriff gesichert hast, musst Du Dich so behandeln lassen, als ob Du selbst gehandelt hättest.
(11) Im Falle eines begründeten Verdachts, dass Zugangsdaten unbefugten Dritten bekannt wurden, sind wir aus Sicherheitsgründen berechtigt, aber nicht verpflichtet, nach freiem Ermessen die Zugangsdaten ohne vorherige Ankündigung selbstständig zu ändern bzw. die Nutzung des Kontos zu sperren. Wir werden die berechtigten Nutzenden hierüber unverzüglich informieren und ihnen auf Anforderung innerhalb angemessener Frist die neuen Zugangsdaten mitteilen. Du hast keinen Anspruch darauf, dass die ursprünglichen Zugangsdaten wieder hergestellt werden.
(12) Du hast uns unverzüglich zu informieren, sobald Du davon Kenntnis erlangst, dass unbefugte Dritten die Zugangsdaten zu Deinem Nutzendenkonto bekannt sind oder unbefugte Dritte Dein Endgerät nutzen. Wir weisen darauf hin, dass Zugangsdaten aus Sicherheitsgründen regelmäßig geändert werden sollten.
(13) Bei der Nutzung unserer Leistungen ist es Dir untersagt:
· Schutzrechte Dritter wie Marken, Urheber- und Namensrechte zu verletzen,
· andere Nutzende und Dritte zu belästigen,
· Inhalte zu erstellen oder hochzuladen, die obszön, beleidigend, diffamierend, diskriminierend oder anderweitig rechtswidrig sind,
· bei der Veröffentlichung von Trueffles Spaces rechtswidrige, diskriminierende oder anderweitig unangemessene Inhalte sowie personenbezogene Daten von Nutzenden oder Dritten ohne deren Einwilligung hochzuladen,
· die Plattform für die bewusste Verbreitung von Falschinformationen, Spam oder schädlicher Software zu nutzen,
· die Plattform zu kopieren, zu crawlen oder anderweitig für andere Zwecke zu nutzen als die in den Nutzungsbedingungen genannten,
· Maßnahmen, Mechanismen oder Software in Verbindung mit der Plattform zu verwenden, die die Funktion und den Betrieb der Plattform stören können,
· Maßnahmen zu ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der technischen Kapazitäten der Plattform zur Folge haben können,
· Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren,
· der Plattform Elemente hinzuzufügen oder Elemente der Plattform zu ändern, zu löschen oder in einer anderen Form zu modifizieren,
· grafische Elemente zu kopieren, zu entnehmen oder anderweitig zu verwenden oder zu versuchen, den Quellcode der Plattform zu dekompilieren (vorbehaltlich § 69e UrhG),
· Hilfsmittel anzuwenden, die in den Betrieb der Plattform eingreifen (insbesondere sog. „Bots“, „Hacks“ etc.),
· sich Premium-Funktionen oder sonstige Vorteile, wie etwa die systematische oder automatische Steuerung der Plattform oder einzelner Funktionen der Plattform, durch die Verwendung von Software Dritter oder sonstigen Anwendungen zu verschaffen oder Programmfehler zum eigenen Vorteil auszunutzen („Exploits“),
· kommerzielle Werbung für Produkte bzw. Programme Dritter in Zusammenhang mit unseren Leistungen zu verbreiten,
· schadcodehafte oder virenbehaftete Dokumente, Dateien, IT-Systeme Dritter und Daten im Zusammenhang mit unseren Leistungen zu verwenden,
· über bereitgestellte Funktionalitäten und Schnittstellen hinausgehende Mechanismen, Software und Skripte einzusetzen, insbesondere wenn hierdurch unsere Leistungen blockiert, modifiziert, kopiert oder überschrieben werden, sowie
· unsere Services durch Datenveränderung (§ 303a StGB), Computersabotage (§ 303b StGB), Fälschung beweiserheblicher Daten (§ 269, 270 StGB), Unterdrückung beweiserheblicher Daten (§ 274 StGB), Computerbetrug (§ 263a StGB), Ausspähen von Daten (§ 202a StGB), Abfangen von Daten (§ 202b StGB) oder andere Straftaten zu beeinträchtigen.
(14) Wir sind berechtigt, nach Angabe von legitimen Gründen den Zugang zu unserer Plattform abzulehnen und Nutzende zu sperren oder auszuschließen bzw. jeden zwischen uns geschlossenen Vertrag außerordentlich zu kündigen sowie Deine Inhalte zu sperren oder zu löschen, sollten wir wiederholte Beschwerden über Dich erhalten oder sollten die Vorgaben aus einem mit uns geschlossenen Vertrag und diesen Nutzungsbedingungen, sonstige durch uns kommunizierte Anforderungen oder die Einhaltung gesetzlicher Regelungen wiederholt missachtet werden. Hierüber werden wir Dich jeweils unverzüglich informieren und Dir Gelegenheit zur Stellungnahme geben. Vor einer vollständigen Sperrung oder einem vollständigen Ausschluss werden wir Dich angemessene Zeit vorab hierüber unter Angabe entsprechender Gründe informieren. Sofern Du den Grund, der zur Ablehnung, Sperrung oder zum Ausschluss geführt hat, beseitigst, werden wir eine Wiederaufnahme in unserer Plattform prüfen.
9. Integrierte Dienste
(1) Für die Zurverfügungstellung unserer Leistungen greifen wir teilweise auf die Dienste von anderen Anbietern zurück, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten (nachfolgend auch „Integrierte Dienste“). Integrierte Dienste nutzen wir unter anderem für die automatisierte Generierung und Erstellung von Texten und Inhalten, zur Optimierung von Prozessen oder die Verbesserung unserer Leistungen.
(2) Im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen, die potentiell auf Integrierte Dienste zurückgreifen, gilt das Folgende:
a. Wir geben weder eine Garantie noch eine Gewähr für die Richtigkeit und Nutzbarkeit der durch die Integrierten Dienste ausgegebenen Antworten und Ergebnisse. Diese können also durchaus falsch sein. Daraus abgeleitete Handlungen sollten also nicht ungeprüft auf deren Inhalte gestützt werden.
b. Wir geben weder eine Garantie noch eine Gewähr für die dauerhafte Verfügbarkeit der Integrierten Dienste. Da diese von anderen Organisationen bereitgestellt werden, haben wir keinen Einfluss auf die technischen Verfügbarkeiten.
c. Wir geben weder eine Garantie noch eine Gewähr dafür, dass die Antworten und Ergebnisse frei nutzbar sind. Wir weisen deutlich darauf hin, dass sämtliche Antworten und Ergebnisse (urheber-)rechtlich geschützt sein könnten. Ein solcher Schutz verbietet in der Regel insbesondere eine Weiterverbreitung der Antworten und Ergebnisse.
d. Nutzende entscheiden selbst und sind damit selbst dafür verantwortlich, welche Informationen und Daten sie mit unseren Leistungen teilen, die auf Integrierte Dienste zurückgreifen. Wir prüfen die Integrierten Dienste zwar darauf, ob sie die geltenden Gesetze und unsere Richtlinien einhalten. Dennoch sollten Nutzende keine Informationen und Daten teilen, die dem Datenschutz oder einem Geheimnisschutz unterfallen bzw. besonders sensible Informationen über sich selbst, ihre Mitarbeitenden, Kunden, Dritte etc. darstellen.
(3) Wir übernehmen, sofern nicht ausdrücklich zugesichert oder gesetzlich vorgeschrieben, keine Verantwortung für aus der Nutzung unserer Leistungen, die auf Integrierte Dienste zurückgreifen, resultierende Antworten und Ergebnisse bzw. Handlungen oder Unterlassungen durch unsere Nutzenden. Das bedeutet, wir haften, sofern nicht gesetzlich verbindlich festgelegt, nicht für die Richtigkeit und Passgenauigkeit der Antworten und Ergebnisse der Integrierten Dienste für die Absichten der Nutzenden oder für die Handlungen und Unterlassungen, die für sie hieraus resultieren. Im Übrigen haften wir gem. den in diesen Nutzungsbedingungen kommunizierten Haftungsregelungen.
(4) Die von uns Integrierten Dienste verarbeiten möglicherweise urheberrechtlich geschützte Positionen bzw. an den Antworten und Ergebnissen, die von den Integrierten Diensten ausgegeben werden, können urheberrechtlich geschützte Positionen bestehen. Diesbezüglich gilt Folgendes: Du räumst uns das frei von Rechten Dritter bestehende Recht ein, sämtliche urheberrechtlich geschützten Positionen, die Du mit unseren Leistungen und damit mit den von uns Integrierten Diensten verarbeitest, an die Integrierten Dienste weiterzugeben. An den von den Integrierten Diensten generierten urheberrechtlich geschützten Werken räumen wir Dir wiederum das einfache Recht ein, diese gem. den Regelungen dieser Nutzungsbedingungen im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen zu nutzen. Diesbezüglich gilt insbesondere die Regelung zur Einräumung von Nutzungsrechten gem. Ziff. 5 dieser Nutzungsbedingungen.
10. Geltendes Recht & Gerichtsstand
(1) Für sämtliche aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehender Rechte und Ansprüche gilt, sofern nicht zwingendes Gesetzesrecht Vorrang hat, das deutsche Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern Du als Unternehmen agierst oder Kaufmann im Sinne des HGB bist, ist unser Sitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag. Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten die gesetzlichen Regelungen über das jeweils zuständige Gericht.
11. Verbraucher-Streitbeilegung
Informationen zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher: Wir weisen auf die Möglichkeit der Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) hin. Die OS-Plattform können Verbraucher als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kauf- oder Leistungsverträgen erwachsen, nutzen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit, an der Beilegung von Streitigkeiten über diese OS-Plattform, teilzunehmen.
12. Geheimhaltung
(1) Im Rahmen der Zusammenarbeit erlangen beide Parteien Kenntnis von Geschäftsgeheimnissen der jeweils anderen Partei oder Dritten. Ein Geschäftsgeheimnis ist eine Information, die den Personen, die üblicherweise mit dieser Art von Informationen umgehen, weder allgemein bekannt noch ohne Weiteres zugänglich ist, daher von wirtschaftlichem Wert ist und die somit Gegenstand von angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen ist (vgl. § 2 GeschGehG). Ein Geschäftsgeheimnis ist weiterhin eine Information, die als Geschäftsgeheimnis gekennzeichnet ist, die durch gewerbliche Schutzrechte oder das Urheberrecht geschützt ist, die unter das Bankgeheimnis oder den Datenschutz fällt und bei der ein berechtigtes Interesse an der Geheimhaltung besteht. Kein Geschäftsgeheimnis sind Informationen, die der jeweils anderen Partei vor der Offenlegung bekannt sind, die nach der Offenlegung der Öffentlichkeit ohne Mitwirkung der offengelegten Partei bekannt geworden sind, die die offengelegte Partei durch einen berechtigten Dritten erfahren hat und die die offengelegte Partei selbst entwickelt hat.
(2) Die empfangende Partei, sowie alle, die bestimmungsgemäß mit Geschäftsgeheimnissen in Kontakt kommen, sind verpflichtet, die Geschäftsgeheimnisse streng vertraulich zu behandeln und nur zu nutzen oder Dritten und Beschäftigten offenzulegen, wenn dies im Zusammenhang mit dem Geschäftszweck erforderlich ist. Im Übrigen wird die empfangende Partei die Geschäftsgeheimnisse vor Kenntnisnahme Dritter schützen.
(3) Gegenstände sowie Dateien oder sonstige unkörperliche Gegenstände, auf denen sich Geschäftsgeheimnisse befinden, sind auf Verlangen der offenlegenden Partei bzw. spätestens mit Beendigung der Vertragsbeziehungen unverzüglich zu löschen oder an die offenlegende Partei herauszugeben.
13. Umgang mit rechtswidrigen Inhalten
Die nachfolgenden Regelungen machen wir, da wir aufgrund des „Digital Services Acts“, der EU-Verordnung „(EU) 2022/2065 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste der Europäischen Union“ dazu verpflichtet sind.
Der Digital Services Act hat zum Ziel, Regeln aufzustellen, die ein sicheres, vorhersehbares und vertrauenswürdiges Umfeld für Person schaffen, die sich auf Plattformen und Websites (nachfolgend „Plattform“) wie unserer bewegen.
Der Digital Services Act reguliert insbesondere den Umgang mit rechtswidrigen Inhalten auf unserer Plattform und verpflichtet uns zu konkreten Maßnahmen, die wir in diesen „Regelungen zum Digital Services Act“ näher darstellen.
a. Moderation & Begründung der Löschung rechtswidriger Inhalte
(1) Wir löschen, sperren oder beschränken rechtswidrige Inhalte auf unserer Plattform. „Inhalte“ im Sinne dieser Ziffer sind jegliche Informationen, egal welcher Art. Diese Informationen sind „rechtswidrig“, wenn sie gegen unsere Nutzungsbedingungen, Leistungsbeschreibungen, Guidelines oder gegen geltendes Recht verstoßen.
(2) Rechtswidrige Inhalte können von Nutzenden, Kunden, Partnern & Partnerinnen oder Dritten gemeldet werden. Zum Ablauf eines solchen Meldeverfahrens siehe unter lit. b „Melde- und Abhilfeverfahren“.
(3) Soweit gemeldete oder von uns selbst erkannte Inhalte rechtswidrig sind und wir sie gelöscht, gesperrt oder beschränkt haben, begründen wir unsere Entscheidung zur Löschung, Sperrung oder Beschränkung dieser Inhalte und etwaigen Aussetzung oder Beendigung der gesamten oder teilweisen Bereitstellung unserer Dienste gegenüber der Person, die die rechtswidrigen Inhalte veröffentlicht hat, soweit es sich nicht um einen irreführenden, umfangreichen kommerziellen Inhalt handelt. Wir teilen in dieser Begründung insbesondere folgende Punkte mit:
a. Angaben darüber, ob unsere Entscheidung die Entfernung der Information, die Sperrung des Zugangs zu der Information, die Herabstufung der Information oder die Einschränkung der Anzeige der Information oder die Aussetzung oder Beendigung von Zahlungen in Verbindung mit dieser Information betrifft oder mit der Entscheidung andere genannte Maßnahmen im Zusammenhang mit der Information verhängt werden, und den etwaigen räumlichen Geltungsbereich der Entscheidung und die Dauer ihrer Gültigkeit;
b. Tatsachen und Umstände, auf denen unsere Entscheidung beruht, gegebenenfalls einschließlich Angaben darüber, ob unsere Entscheidung infolge einer erfolgten Meldung oder infolge freiwilliger Untersuchungen auf Eigeninitiative getroffen wurde sowie, falls unbedingt notwendig, die Identität der meldenden Person;
c. Angaben darüber, ob automatisierte Mittel zur Entscheidungsfindung verwendet wurden, einschließlich Angaben darüber, ob unsere Entscheidung in Bezug auf Inhalte getroffen wurde, die mit automatisierten Mitteln erkannt oder festgestellt wurden;
d. Falls unsere Entscheidung nur „mutmaßlich“ rechtswidrige Inhalte betrifft, einen Verweis auf die Rechtsgrundlage und Erläuterungen, warum die Informationen auf dieser Grundlage als rechtswidrige Inhalte angesehen werden;
e. Falls unsere Entscheidung auf der mutmaßlichen Unvereinbarkeit der Informationen mit unseren Nutzungsbedingungen beruht, einen Verweis auf die betreffende vertragliche Bestimmung und Erläuterungen, warum die Informationen als damit unvereinbar angesehen werden;
f. Informationen darüber, ob der betroffenen Person gegen die Maßnahme Rechtsbehelfe dagegen zur Verfügung stehen, insbesondere – je nach Sachlage – interne Beschwerdemanagementverfahren, außergerichtliche Streitbeilegung und gerichtliche Rechtsmittel.
(4) Sollte eine Straftat durch die Veröffentlichung der rechtswidrigen Inhalte begangen worden sein, oder sollte die Begehung einer Straftat hierdurch in Verdacht stehen, so teilen wir unseren Verdacht unverzüglich den Strafverfolgungs- oder Justizbehörden mit.
b. Melde- und Abhilfeverfahren
(1) Wir prüfen rechtswidrige Inhalte, sobald wir von einem Verdacht der Veröffentlichung dieser rechtswidrigen Inhalte Kenntnis erlangen. Eine Kenntniserlangung geschieht entweder durch unsere eigene Überprüfung oder durch eine Meldung der entsprechenden Inhalte an unsere zentrale Kontaktstelle (siehe unten lit. c).
(2) Die Meldung von rechtswidrigen Inhalten ist direkt online möglich. Meldungen sind ausschließlich zu richten an unsere zentrale Kontaktstelle (siehe unten lit. c) und müssen mindestens folgende Angaben enthalten:
a. Eine hinreichend begründete Erläuterung, warum die meldende Person oder Einrichtung die fraglichen Informationen als rechtswidrige Inhalte ansieht;
b. Eindeutige Angabe des genauen Speicher-/Fundorts des Inhalts, z.B. durch präzise URL sowie weitere zweckdienliche Angaben zur Ermittlung der Inhalte, z.B. Screenshots, Anmerkungen etc.;
c. Namen und E-Mail-Adresse der Melde-Person/-Einrichtung, es sei denn, es handelt sich um Straftaten im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch, sexueller Ausbeutung, Kinderpornografie, Kontaktaufnahme zu Kindern für sexuelle Zwecke; einschließlich Anstiftung und Beihilfe zu bzw. Versuch von den vorgenannten Straftatbeständen (vgl. EU-Richtlinie 2011/93/EU, Art. 3 bis 7);
d. Eine Erklärung darüber, dass die meldende Person oder Einrichtung in gutem Glauben davon überzeugt ist, dass die in der Meldung enthaltenen Angaben und Anführungen richtig und vollständig sind.
(3) Wir schicken der Melde-Person/-Einrichtung unverzüglich eine elektronische Empfangsbestätigung der Meldung an die angegebenen Kontaktdaten.
(4) Die erhaltenen Meldungen prüfen wir zeitnah, sorgfältig, frei von Willkür und objektiv und entscheiden, ob die gemeldeten Inhalte, ohne eingehende rechtliche Prüfung, rechtswidrig sind und handeln entsprechend. Sollten die gemeldeten Inhalte rechtswidrig sein, werden wir diese umgehend etwa löschen, sperren oder beschränken und ggf. weitere in lit. a Abs. 3 genannte Maßnahmen vornehmen.
c. Zentrale Kontaktstelle zur Kommunikation
Wir haben eine zentrale Kontaktstelle zur Kommunikation eingerichtet. Diese ist zuständig für die Entgegennahme von elektronischen Meldungen über den Verdacht von rechtswidrigen Inhalten durch die meldenden Personen sowie für Anfragen von Behörden oder Dritten mit Bezug zum Umgang mit rechtswidrigen Inhalten. Bitte beachte für den Inhalt von Meldungen die Vorgaben der lit. b.
Sämtliche Personen, Behörden oder sonstige Stellen (Presse, Betroffene etc.) können rechtswidrige Inhalte mit unserem Verfahren direkt online melden unter:
report@trueffles.com
Wir kümmern uns anschließend im Rahmen des in lit. a-c genannten Prozesses um alle Meldungen.
14. Sonstiges
(1) Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
(2) Änderungen und Ergänzungen der Nutzungsbedingungen sowie des gesamten zwischen uns bestehenden Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform, sofern nicht die folgenden Erläuterungen besondere Form- oder Prozessvorschriften vorschreiben.
a. Änderungen und Ergänzungen, die aufgrund geänderter rechtlicher oder technischer Anforderungen an unsere Leistungserbringung von uns vorgenommen werden (müssen) und die keine negativen Auswirkungen auf die Dir zustehenden Leistungen haben, werden wirksam, wenn Du einer Änderung nicht innerhalb eines (1) Monats nach Zugang einer Änderungsmitteilung in Textform widersprichst und wir Dich vorab auf Dein Widerspruchsrecht hingewiesen haben. Widersprichst Du der Änderung, gilt der Vertrag unverändert weiter und wir sind zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags mit einer Frist von einem (1) Monat zum Ende des nächsten Kalendermonats berechtigt.
b. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags, die wir aufgrund geänderter Leistungs-, Vergütungs- oder sonstiger kaufmännischer oder operativer Anforderungen vornehmen möchten und welche negative Auswirkungen auf unser Vertragsverhältnis für Dich haben, werden nur wirksam, wenn Du ihnen ausdrücklich zustimmst. Diese Zustimmung kann über das Klicken eines Einwilligungs-Buttons in der Änderungsmitteilung (E-Mail oder Pop-Up im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen) bzw. auf einem sonstigen von uns bereitgestellten einfachem & transparentem Wege erteilt werden. Bei ausbleibender Zustimmung gilt der Vertrag unverändert weiter und wir sind zur Kündigung des Vertrags im Rahmen der vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen berechtigt.
c. Die Textform gilt auch für eine Änderung dieser Formklausel. Der Vorrang individueller Nebenabreden bleibt unberührt.
d. Die vorgenannten Fristen gelten nicht und es besteht lediglich ein Informationsrecht über Änderungen des Vertrags, sofern die Änderungen zur Abwehr einer unvorhergesehenen und unmittelbar drohenden Gefahr notwendig sind, um vor Betrug, Schadsoftware, Spam, Verletzungen des Datenschutzes oder anderen Cybersicherheitsrisiken zu schützen.
(3) Beide Parteien sind berechtigt, den Vertrag auf ein mit ihnen verbundenes Unternehmen, einen Rechtsnachfolger oder ein die jeweiligen Leistungen übernehmendes Unternehmen zu übertragen. Hierüber werden sie sich jeweils in Textform vor der geplanten Übertragung informieren.
II. Regelungen betreffend Vergütungspflichtige Leistungen
15. Zustandekommen eines Vertrags zur Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen
Ein Vertrag über die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen kommt wie folgt zustande:
a. Auf unserer Plattform findest Du Informationen über Inhalt und Kosten der von uns angebotenen kostenpflichtigen Leistungen. Diese Informationen stellen noch kein Angebot auf Abschluss eines Vertrages zur Inanspruchnahme unserer Leistungen dar.
b. Erst durch Absenden des entsprechenden Buchungsformulars gibst Du uns gegenüber ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags über die entsprechenden Leistungen ab.
c. Wir weisen Dich vor Absenden des Buchungsformulars auf die Kostenpflichtigkeit der Buchung hin und geben Dir die Möglichkeit, von diesen Nutzungsbedingungen Kenntnis zu nehmen.
d. Weiterhin geben wir Dir vor dem Absenden des Buchungsformulars die Möglichkeit, Deine Eingaben zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
e. Nach Absenden des Buchungsformulars erhältst Du von uns eine Eingangsbestätigung Deiner Buchung an die von Dir mitgeteilte E-Mail-Adresse. Diese Eingangsbestätigung stellt grds. auch die Annahme Deines Angebots auf Buchung der Leistung dar.
f. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail wird Dir der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, Nutzungsbedingungen und Auftragsbestätigung und Rechnung) von uns zugesandt (Vertragsbestätigung).
g. Mit der vollständigen Zahlung der erworbenen Leistungen erhältst Du unmittelbaren Zugriff auf die Leistungen.
16. Vergütung & Zahlungsbedingungen
(1) Die Art und die Höhe der Vergütung für die von Dir gebuchte Leistung wird Dir im Buchungsprozess, in der Buchungsübersicht sowie in der Buchungsbestätigung mitgeteilt und versteht sich, sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen, inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Du wirst im Rahmen des Buchungsvorgangs über die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten informiert und können aus diesen die für Dich passende Zahlungsart auswählen.
(3) Sollten wir zur Abwicklung des Zahlungsvorgangs Drittanbieter einbinden, gelten hierfür zusätzlich deren Geschäftsbedingungen.
(4) Mit Versäumung einer gesetzlichen oder vereinbarten Zahlungsfrist gerätst Du unmittelbar in Verzug und wir sind berechtigt, entsprechende Verzugszinsen zu fordern.
Stand: April 2025
Verfasst und unterstützt von

Terms of use
Trueffles' platform terms of use
of the
Trueffles GmbH
Spandauer Damm 5
14059 Berlin
Welcome to our Trueffles platform. We have created this platform so that you can compile, structure, prepare, share and publish knowledge and information. All services associated with our platform are governed by these Terms of Use.
I. General regulations
1. General information and scope of application
(1) These Terms of Use apply to the services of Trueffles GmbH (hereinafter also referred to as "we" or "Trueffles"), which are provided to users (hereinafter referred to as "users" or "you") as part of the use of our Trueffles platform.
(2) These Terms of Use apply regardless of whether you are a consumer, entrepreneur, merchant or trader. Some special features apply to consumers, which we may point out at the appropriate places in these Terms of Use. A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that are predominantly outside their trade, business or profession (Section 13 BGB). An entrepreneur is a natural or legal person or a partnership with legal capacity who, when concluding a legal transaction, acts in the exercise of their commercial or independent professional activity (Section 14 BGB).
(3) Your General Terms and Conditions shall not apply, regardless of whether you expressly refer to them or we do not expressly object to them. Your General Terms and Conditions shall only become part of this contract if we expressly agree to them. Individual agreements between us in offers, order confirmations, declarations of acceptance, etc. shall take precedence over the provisions of these Terms of Use.
2. Subject matter of the contract
(1) With the Trueffles platform (hereinafter also referred to as the "platform"), we provide you with a digital AI-supported platform that makes it possible to prepare knowledge in a visual and structured way. The main functions include:
a. Create and edit interactive Trueffles Spaces.
b. Use of "T.A.I." AI for research and linking relevant information.
c. Publication of Trueffles Spaces and use by other users.
(2) All services that we provide to you using our platform and its technical capabilities are hereinafter also referred to as "services".
(3) The technical functions that we make available to you via our platform developed by us and placed there for you to access or use
(4) The subject of these Terms of Use is the provision of the platform free of charge and your ability to use the platform via a free profile. You also have the option of booking additional functions for a fee.
(5) With the Trueffles platform, we offer users the technical possibility to collect, structure and process information and to share it with others. We do not act as a broker or other intermediary for contracts concluded between users or between users and third parties. Users are solely responsible for all contracts and legal relationships between themselves or between users and third parties. We do not become a party to such contracts or agreements.
3. Use of our services & registration
(1) Registration is required to use our services. Users can only be natural persons with unlimited legal capacity.
(2) To register, the registration form provided on our platform must be filled out completely and truthfully and sent to us. We are entitled to request written evidence to verify the data provided.
(3) By submitting the registration form, you a binding offer to us to conclude a contract of use via the platform. The user contract is concluded when we confirm your registration and activate your user account. Users may only register once.
(4) If you are registering for a company or other organization, a partnership or a legal entity, you guarantee that you are authorized to legally represent and bind it.
(5) To use our services, at least the following technical requirements are necessary:
· Internet connection
· Current Internet browser
4. Contract duration & termination
(1) The duration of the existing contract of use between us is based on the duration of the service you have booked.
a. The free user contract in the basic version runs for an indefinite period.
b. The terms of Pro versions can be found in the respective price model. In this case, the selected terms of Pro versions are regarded as the "basic term".
(2) After expiry of the agreed basic term, the contract of use is automatically extended for an indefinite period unless it is terminated.
(3) The free user contract in the basic version can be terminated at any time by deleting your user account. The paid user contract in the Pro version can be terminated with a notice period of 4 weeks to the end of the respective term and, in the case of automatic renewal, at any time with a notice period of 4 weeks. You can cancel in text form (by e-mail) to support@trueffles.com or click on the "Cancel now" button in your user account. If you cancel the Pro version in the annual version during the year after an automatic renewal, we will refund any fees already paid for the unused term.
(4) The right to extraordinary termination for good cause (Section 314 BGB) remains unaffected. Good cause exists for us in particular if (i) you seriously violate these Terms of Use, (ii) you are in arrears with the payment of the costs for the use of chargeable services despite a reminder and a grace period for payment of at least two calendar weeks or (iii) if we decide to no longer offer the Platform and discontinue the operation of the Platform.
5. Your right to use our services
(1) You receive a simple, non-exclusive right to use our services, limited in time to the duration of the respective contract and unrestricted in terms of territory.
(2) You are not entitled to exhibit, communicate to the public, in particular make available to the public, edit, redesign, translate, decompile or otherwise redesign our services. Your rights under §§ 69d para. 3, 69e UrhG remain unaffected.
(3) When creating and sharing posts, uploading files and images and in connection with the dissemination of information in the context of using our platform (hereinafter also referred to collectively as "your content"), you are independently responsible for ensuring that you do not infringe any third-party rights, in particular third-party copyrights, and that you transfer to us the rights of use to your content that we require to provide our services. Unless we request further rights of use from you in individual cases, you therefore grant us a simple right of use to your content, unlimited in terms of time and space and valid for all types of use, to the content provided for the fulfillment of the service.
(4) The content of our services (in particular on our platform) is our exclusive property or our exclusive rights holder or the property / rights holder of our service providers. All content is protected by national and international law, in particular copyright law. Unauthorized distribution, reproduction, exploitation or other infringement of our industrial property rights and copyrights will be prosecuted under civil and/or criminal law.
6. Availability
(1) For technical reasons, we cannot guarantee the permanent and complete availability of the servers on which our services are operated. The availability of our platform or individual services may therefore be limited from time to time, in particular due to the need to carry out maintenance or repair work.
(2) We would like to point out that there may be restrictions or impairments in the use of the platform that are beyond our control. This includes, in particular, actions by third parties who are not acting on our behalf, technical failures beyond our control and force majeure.
(3) We reserve the right to restrict access to the platform in whole or in part, temporarily or permanently, due to maintenance work, capacity issues and other events beyond our control.
7. Liability
(1) Our liability arising from the contract concluded between us, regardless of the legal basis, for your damages is limited to the amount of damages typically foreseeable at the time of conclusion of the contract and on the merits to essential contractual obligations, insofar as the damage was not caused by us or by a legal representative or vicarious agent either intentionally or through gross negligence. A material contractual obligation is an obligation whose fulfillment is essential for the proper execution of the contract and on whose compliance you may regularly rely.
(2) The aforementioned limitation of liability shall not apply and we shall be liable without limitation in terms of amount in the event of injury to life, limb or health and in the event of intentional, grossly negligent or fraudulent action. The same applies to the written assumption of a guarantee for the quality or durability of a service to be provided by us.
(3) Our liability under the Product Liability Act remains unaffected.
(4) If claims are made against us by other users or third parties due to actions carried out by you on or in connection with the use of our platform and resulting legal infringements and without us being responsible or at fault, you are obliged, subject to legally applicable liability and responsibility regulations, to indemnify us against all related claims. To this end, you shall reimburse us for the costs of a reasonable legal defense and other costs incurred as a result of the claim.
8. Principles for the provision of our services
(1) With our platform and its functions, we merely provide you with a technical basis for the purposes to be mapped by you within the limits of the purchased services. Subject to the validity of statutory liability obligations and subject to the provisions in these Terms of Use, we assume no responsibility for the actions performed with our platform or for the content processed with our platform. The agreements and contracts that you conclude with other users or third parties with whom or for whom you use our platform, or the law, apply to all actions performed, content processed or shared by you using our platform.
(2) Your aforementioned obligation to comply with the contracts and laws applicable to you and your intentions applies in particular if you use our services for processes and actions that you carry out as part of your work for a third party organization, such as a company, authority, association or public body. In this case, we explicitly point out to you that you are independently responsible for using our platform with the consent of your superiors or the management of your organization or in accordance with the laws applicable to you and the processes to be carried out with our platform.
(3) In principle, the provisions of tenancy law apply to the use of our services. Maintenance measures such as troubleshooting, updates or further developments are part of our service. Further support is offered by agreement. In addition to the maintenance measures, the statutory warranty for rental defects applies.
(4) Adjustments, changes and additions to our services as well as measures that serve to identify and rectify malfunctions will only lead to a temporary interruption or impairment of accessibility if this is absolutely necessary for technical reasons.
(5) You have the opportunity to rate the services offered on our platform. These ratings may only contain truthful information and may only relate to the performance, content and quality of the services rated. We do not check the reviews. However, we are entitled to delete reviews that violate the aforementioned provisions. The obligation applies in particular to the submission of comments:
a. Not pretending to be someone else or misrepresenting your own identity;
b. not to harass or threaten third parties or otherwise violate their dignity, honor, beliefs or sexual self-determination;
c. not to engage in defamatory criticism and not to spread slander, insults, lies or false information;
d. not to submit any unlawful, inaccurate or unobjective ratings or comments that contravene these Terms of Use;
e. not to have any ratings or comments made about themselves or by third parties;
f. not to make any use of the rating and comment system that runs counter to its purpose.
(6) Links or functionalities in our services may take you to third-party websites and software that are not operated by us and for which we are not responsible. Such links or functionalities are either clearly marked or recognizable by a change in the address line of the browser or a change in the user interface.
(7) We reserve the right to change, adapt and increase the functionality of our services and the related documents and attachments, taking your interests into account, provided that we do not thereby breach our main contractual obligations to you.
(8) We secure our systems against virus attacks. Nevertheless, a virus attack can never be completely ruled out. In addition, it is possible that unauthorized third parties may send messages using our name without our consent that contain viruses or so-called spyware, for example, or link to web content that contains viruses or spyware. We have no influence over this. You should therefore check all incoming messages that are sent under our name. This also applies to any messages from other users.
(9) We are not responsible for any damage or loss of data that may result from the installation of software that does not originate from us on your end devices.
(10) You undertake not to use your end device or your user account, the login name or the password of other users without authorization under any circumstances. If third parties use your user account after obtaining the access data because you have not adequately secured it against unauthorized access, you must allow yourself to be treated as if you had done so yourself.
(11) In the event of reasonable suspicion that access data has become known to unauthorized third parties, we are entitled, but not obliged, for security reasons, to change the access data independently at our own discretion without prior notice or to block the use of the account. We will inform the authorized users of this immediately and provide them with the new access data on request within a reasonable period of time. You have no right to demand that the original access data be restored.
(12) You must inform us immediately as soon as you become aware that unauthorized third parties are aware of the access data to your user account or that unauthorized third parties are using your end device. We would like to point out that access data should be changed regularly for security reasons.
(13) You are prohibited from using our services:
· infringe third-party property rights such as trademarks, copyrights and naming rights,
· harass other users and third parties,
· create or upload content that is obscene, offensive, defamatory, discriminatory or otherwise unlawful,
· upload illegal, discriminatory or otherwise inappropriate content or personal data of users or third parties without their consent when publishing Trueffles Spaces,
· use the platform for the deliberate dissemination of false information, spam or malicious software,
· copy, crawl or otherwise use the platform for purposes other than those specified in the Terms of Use,
· use measures, mechanisms or software in connection with the platform that may interfere with the function and operation of the platform,
· to take measures that could result in an unreasonable or excessive load on the technical capacities of the platform,
· block, overwrite or modify content,
· add elements to the platform or change, delete or modify elements of the platform in any other way,
· copy, extract or otherwise use graphic elements or attempt to decompile the source code of the platform (subject to Section 69e UrhG),
· use tools that interfere with the operation of the platform (in particular so-called "bots", "hacks", etc.),
· to obtain premium functions or other advantages, such as the systematic or automatic control of the platform or individual functions of the platform, through the use of third-party software or other applications or to exploit program errors to one's own advantage ("exploits"),
· distribute commercial advertising for third-party products or programs in connection with our services,
· to use documents, files, third-party IT systems and data containing malicious code or viruses in connection with our services,
· use mechanisms, software and scripts that go beyond the functionalities and interfaces provided, in particular if this blocks, modifies, copies or overwrites our services, and
· impair our services by altering data (§ 303a StGB), computer sabotage (§ 303b StGB), falsification of evidence (§ 269, 270 StGB), suppression of evidence (§ 274 StGB), computer fraud (§ 263a StGB), spying on data (§ 202a StGB), interception of data (§ 202b StGB) or other criminal offenses.
(14) We are entitled to refuse access to our platform and to block or exclude users or to terminate any contract concluded between us for good cause and to block or delete your content if we receive repeated complaints about you or if the provisions of a contract concluded with us and these Terms of Use, other requirements communicated by us or compliance with legal regulations are repeatedly disregarded. We will inform you of this immediately and give you the opportunity to comment. Before a complete blocking or a complete exclusion, we will inform you of this a reasonable time in advance, stating the relevant reasons. If you remove the reason that led to the rejection, blocking or exclusion, we will consider reinstating you on our platform.
9. Integrated services
(1) To provide our services, we sometimes use the services of other providers who work with artificial intelligence (hereinafter also referred to as "integrated services"). Among other things, we use integrated services for the automated generation and creation of texts and content, to optimize processes or to improve our services.
(2) The following applies to the use of our services that potentially make use of integrated services:
a. We give neither a guarantee nor a warranty for the correctness and usability of the answers and results provided by the Integrated Services. They may therefore be incorrect. Any actions derived from them should therefore not be based on their content without verification.
b. We give neither a guarantee nor a warranty for the permanent availability of the Integrated Services. As these are provided by other organizations, we have no influence on the technical availability.
c. We give neither a guarantee nor a warranty that the answers and results are freely usable. We would like to point out that all answers and results may be protected by (copyright) law. Such protection generally prohibits, in particular, the redistribution of the answers and results.
d. Users decide for themselves and are therefore responsible for what information and data they share with our services that use integrated services. We do check the Integrated Services to ensure that they comply with the applicable laws and our guidelines. Nevertheless, users should not share any information and data that is subject to data protection or confidentiality protection or that constitutes particularly sensitive information about themselves, their employees, customers, third parties, etc.
(3) Unless expressly warranted or required by law, we assume no responsibility for any responses and results or actions or omissions by our users resulting from the use of our services that rely on Integrated Services. This means that, unless required by law, we are not liable for the accuracy and suitability of the answers and results of the Integrated Services for the intentions of the users or for the actions and omissions that result for them. Otherwise, we are liable in accordance with the liability provisions communicated in these Terms of Use.
(4) The Integrated Services may process copyrighted items or copyrighted items may exist in the answers and results provided by the Integrated Services. The following applies in this respect: You grant us the right, free of third-party rights, to pass on to the Integrated Services all copyrighted items that you process with our services and thus with the Integrated Services provided by us. In turn, we grant you the non-exclusive right to use the copyrighted works generated by the Integrated Services in accordance with the provisions of these Terms of Use in the context of the use of our services. In this respect, the provision on the granting of rights of use pursuant to Section 5 of these Terms of Use applies in particular.
10. Applicable law & place of jurisdiction
(1) All rights and claims arising from and in connection with the contract shall be governed by German law to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods, unless mandatory statutory law takes precedence.
(2) If you are acting as a company or are a merchant within the meaning of the German Commercial Code (HGB), our registered office is the place of jurisdiction for all disputes arising from this contract. In the case of contracts with consumers, the statutory provisions on the competent court shall apply.
11. Consumer dispute resolution
Information on online dispute resolution for consumers: We draw your attention to the possibility of online dispute resolution (so-called "ODR platform"). Consumers can use the ODR platform as a point of contact for the out-of-court settlement of disputes concerning contractual obligations arising from online purchase or service contracts. The ODR platform can be accessed via the following link: http://ec.europa.eu/consumers/odr. We are not prepared to participate in the settlement of disputes via this ODR platform.
12. Secrecy
(1) In the course of the cooperation, both parties gain knowledge of trade secrets of the other party or third parties. A trade secret is information that is neither generally known nor readily accessible to persons who normally deal with this type of information, is therefore of commercial value and is therefore subject to appropriate confidentiality measures (see Section 2 GeschGehG). A trade secret is also information that is marked as a trade secret, that is protected by industrial property rights or copyright , that is subject to banking secrecy or data protection and for which there is a legitimate interest in confidentiality. Information that is known to the other party prior to disclosure, that has become known to the public after disclosure without the involvement of the disclosed party, that the disclosed party has learned from an authorized third party and that the disclosed party has developed itself is not a trade secret.
(2) The receiving party, as well as all those who come into contact with trade secrets in accordance with their intended purpose, are obliged to treat the trade secrets as strictly confidential and only to use them or disclose them to third parties and employees if this is necessary in connection with the business purpose. In all other respects, the receiving party shall protect the trade secrets from disclosure to third parties.
(3) Objects, files or other intangible objects containing business secrets must be deleted or returned to the disclosing party immediately at the request of the disclosing party or at the latest upon termination of the contractual relationship.
13. Dealing with illegal content
We make the following regulations because we are obliged to do so under the "Digital Services Act", the EU Regulation "(EU) 2022/2065 on a single market for digital services of the European Union".
The Digital Services Act aims to establish rules that create a safe, predictable and trustworthy environment for people who use platforms and websites (hereinafter "Platform") such as ours.
The Digital Services Act regulates in particular the handling of illegal content on our platform and obliges us to take specific measures, which we describe in more detail in these "Regulations on the Digital Services Act".
a. Moderation & justification of the deletion of illegal content
(1) We delete, block or restrict illegal content on our platform. "Content" within the meaning of this section is any information of any kind. This information is "unlawful" if it violates our terms of use, service descriptions, guidelines or applicable law.
(2) Illegal content can be reported by users, customers, partners or third parties. For the process of such a reporting procedure, see lit. b "Reporting and redress procedure".
(3) Insofar as content reported or recognized by us is unlawful and we have deleted, blocked or restricted it, we will justify our decision to delete, block or restrict this content and any suspension or termination of the provision of all or part of our services to the person who published the unlawful content, unless it is misleading, extensive commercial content. In this statement of reasons, we are particularly notifying the following points:
a. Whether our decision concerns the removal of the information, the blocking of access to the information, the downgrading of the information or the restriction of the display of the information or the suspension or termination of payments in connection with that information, or imposes other specified measures in connection with the information, and the territorial scope of the decision, if any, and the duration of its validity;
b. The facts and circumstances on which our decision is based, including, where appropriate, whether our decision was made as a result of a report made or as a result of voluntary investigations on our own initiative and, where strictly necessary, the identity of the person making the report;
c. Information on whether automated means have been used for decision-making, including information on whether our decision was made in relation to content recognized or detected by automated means;
d. If our decision concerns only "allegedly" unlawful content, a reference to the legal basis and explanations as to why the information is considered unlawful content on this basis
e. If our decision is based on the alleged incompatibility of the information with our Terms of Use, a reference to the relevant contractual provision and an explanation of why the information is considered incompatible with it;
f. Information on whether the data subject has legal remedies against the measure, in particular - depending on the circumstances - internal complaints management procedures, out-of-court dispute resolution and judicial remedies.
(4) If a criminal offense has been committed through the publication of illegal content, or if the commission of a criminal offense is suspected as a result, we will immediately inform the law enforcement or judicial authorities of our suspicions.
b. Reporting and redress procedures
(1) We review unlawful content as soon as we become aware of any suspicion of the publication of such unlawful content. We become aware of this either through our own review or by reporting the relevant content to our central contact point (see c below).
(2) Illegal content can be reported directly online. Reports must be sent exclusively to our central contact point (see c below) and must contain at least the following information:
a. A duly substantiated explanation of why the reporting person or organization considers the information in question to be illegal content;
b. Clear indication of the exact storage/finding location of the content, e.g. by means of a precise URL and other useful information for identifying the content, e.g. screenshots, comments, etc;
c. Name and e-mail address of the reporting person/entity, unless it concerns offenses related to sexual abuse, sexual exploitation, child pornography, contacting children for sexual purposes; including incitement and aiding and abetting or attempting to commit the aforementioned offenses (see EU Directive 2011/93/EU, Art. 3 to 7);
d. A statement that the reporting person or entity has a good faith belief that the information and statements contained in the report are accurate and complete.
(3) We will immediately send an electronic confirmation of receipt of the notification to the contact details provided.
(4) We examine the reports received promptly, carefully, objectively and free of arbitrariness and decide whether the reported content is unlawful without a detailed legal examination and act accordingly. If the reported content is unlawful, we will immediately delete, block or restrict it and, if necessary, take further measures mentioned in lit. a para. 3.
c. Central contact point for communication
We have set up a central contact point for communication. This is responsible for receiving electronic reports of suspected illegal content from reporting persons and for inquiries from authorities or third parties relating to the handling of illegal content. Please note the requirements of lit. b for the content of reports.
All persons, authorities or other bodies (press, affected parties, etc.) can report illegal content directly online using our procedure at:
report@trueffles.com
We then take care of all notifications as part of the process mentioned in a-c.
14. Miscellaneous
(1) Should any provision of these Terms of Use be or become invalid or unenforceable, the remaining provisions of these Terms of Use shall remain unaffected, unless the omission of individual clauses would place a contracting party at such an unreasonable disadvantage that it can no longer be reasonably expected to adhere to the contract.
(2) Amendments and additions to the Terms of Use and the entire contract between us must be made in text form in order to be effective, unless the following explanations prescribe special formal or procedural requirements.
a. Amendments and additions that we (have to) make due to changed legal or technical requirements for the provision of our services and that do not have a negative impact on the services to which you are entitled shall become effective if you do not object to an amendment in text form within one (1) month of receipt of a notification of amendment and we have informed you in advance of your right to object. If you object to the change, the contract will continue to apply unchanged and we are entitled to terminate the contract for cause with one (1) month's notice to the end of the next calendar month.
b. Amendments and additions to the contract that we wish to make due to changed performance, remuneration or other commercial or operational requirements and which have a negative impact on our contractual relationship for you will only become effective if you expressly agree to them. This consent can be given by clicking a consent button in the notification of change (e-mail or pop-up when using our services) or in another simple and transparent way provided by us. If consent is not given, the contract shall continue to apply unchanged and we shall be entitled to terminate the contract within the contractually agreed notice periods.
c. The text form also applies to any amendment to this formal clause. The precedence of individual ancillary agreements remains unaffected.
d. The aforementioned deadlines do not apply and there is only a right to information about changes to the contract if the changes are necessary to avert an unforeseen and imminent danger in order to protect against fraud, malware, spam, data protection violations or other cyber security risks.
(3) Both parties are entitled to transfer the contract to a company affiliated with them, a legal successor or a company taking over the respective services. They shall inform each other of this in text form prior to the planned transfer.
II. Regulations concerning services subject to remuneration
15. Conclusion of a contract for the use of chargeable services
A contract for the use of chargeable services is concluded as follows:
a. On our platform you will find information about the content and costs of the fee-based services we offer. This information does not constitute an offer to conclude a contract for the use of our services.
b. Only by submitting the corresponding booking form do you make us a binding offer to conclude a contract for the corresponding services.
c. Before submitting the booking form, we draw your attention to the fact that the booking is subject to a charge and give you the opportunity to take note of these terms of use.
d. Furthermore, we give you the opportunity to check and, if necessary, correct your entries before sending the booking form.
e. After submitting the booking form, you will receive a confirmation of receipt of your booking from us to the e-mail address you have provided. This confirmation of receipt also constitutes acceptance of your offer to book the service.
f. In this e-mail or in a separate e-mail, we will send you the text of the contract (consisting of the order, terms of use, order confirmation and invoice) (contract confirmation).
g. Once you have paid in full for the services you have purchased, you will have immediate access to the services.
16. Remuneration & terms of payment
(1) The type and amount of remuneration for the service you have booked will be communicated to you during the booking process, in the booking overview and in the booking confirmation and, unless expressly stated otherwise, is inclusive of statutory VAT.
(2) During the booking process, you will be informed about the available payment methods and can select the payment method that suits you best.
(3) If we integrate third-party providers to process the payment transaction, their terms and conditions also apply.
(4) If you fail to meet a statutory or agreed payment deadline, you shall be in default immediately and we shall be entitled to charge interest on arrears accordingly.
Status: April 2025
Written and supported by

FAQs
What is Trueffles?
Trueffles is a collaborative research tool where you can compile, organize and share your information in enhanced mindmaps that show how things are connected.
Why is it called Trueffles?
Trueffles – the combination of "true" and "truffles" – stands for finding information that is not obvious at first glance and being able to directly check the underlying sources. What true or false – Trueffles – is, is mostly a philosophical question these days. What we can do about it, is to directly link the sources to the information we gather. This gives everyone the opportunity to find out easier, whether the source and the respective information is legitimate.
What is Trueffles' vision?
Trueffles is about a simple vision: more collaborative research and fewer individual people sitting behind a computer screen, reading website after website and trying to make connections between each piece of information they find. We want to enable everyone to see and show how everything is connected.
What is the team's motivation?
Our Drive: We want to contribute to a more transparent, understanding and exchanging world. Our Purpose: To connect it all, so everyone understands. Our Mission: We are building a platform that makes it easy to obtain an overview and show how things are connected.
How can I get in touch?
You are curious about us? You would like to collaborate? You would like to join our team? Just drop us some lines via our e-mail hello@trueffles.com. Need support or have questions regarding the app: support@trueffles.com. Do you want to report conspicuous behavior or illegal content? Reach out via report@trueffles.com.